Auf den folgenden Internetseiten erhalten Sie einen kleinen Einblick
in das handwerkliche und künstlerische Schaffen
des Bildhauers
Ernst Franz
aus Unterammergau
Aktuell:
Der Corona-Christus
ist bei den Menschen in Wängle/Reutte in Tirol
er berührt ...
Der Corona-Christus aus Lindenholz
„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid!“ (Mt 11,28)
„Ich bin mitten unter euch!“
Während der Zeit des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 spürte der Bildhauer Ernst Franz aus Unterammergau den inneren Auftrag, einen Christus aus einem Lindenstamm zu schnitzen. Als Bildhauer fertigte er bereits viele sakrale Kunstwerke an, unter anderem auch für Kirchen in den USA.
In die Dornenkrone dieses Christus arbeitete er damals aktuelle Zeitungsartikel über die Corona-Pandemie ein. Man sieht sie nach wie vor durchschimmern. Inspiriert vom Bibelwort: „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken“ (Mt 11,28) fertigte Ernst Franz diese Christus-Darstellung für alle Menschen, die von Angst, Sorgen und Depressionen geplagt werden. Glaubenszweifel, existenzielle Ängste, wirtschaftliche und politische Sorgen oder zwischenmenschliche Probleme – all das dürfen und sollen wir Jesus anvertrauen.
Der Corona-Christus ist dazu bestimmt, von Kirche zu Kirche zu gehen. Ganz bewusst wird er nicht über einem Altar angebracht. Ernst Franz möchte, dass die Kirchenbesucher ihn mit ihren Händen berühren können. Es soll deutlich werden, dass Christus mitten unter uns da ist.
Reinhild Anna Brieger, eine Bekannte des Bildhauers, empfiehlt, bewusst die Füße zu berühren, wenn man Schuldgefühle mit sich herumträgt, die Seitenwunde, wenn man von Glaubenszweifeln geplagt wird, die Hände, wenn man sich nach Heilung sehnt und die Dornenkrone, wenn man von Spott oder übler Nachrede belastet ist. Sie hat in dem Berühren des Corona-Christus für sich persönlich inneren Frieden, Zuversicht und Liebe erfahren.
Alle sind eingeladen, in der Begegnung mit Jesus Christus neue Hoffnung, neuen Lebensmut und Frieden zu finden. Der Corona-Christus bleibt bis zum 13.12. in Wängle.
Berühren Sie dieses sakrale Kunstwerk und lassen Sie sich berühren von IHM, der hier dargestellt ist! Die Pfarrkirche Wängle ist die erste Kirche, in der der Corona-Christus zu Gast sein darf. Das ist für uns eine große Ehre und Freude!
Diakon Patrick Gleffe, Pfarrkurator
CORONA-Christus 2020
Die Krone wurde mit aktuellen Berichten zur derzeitigen Corona-Krise beklebt.
Corpus-Größe 230 cm
Lindenholz, bemalt
In dem folgendem Film sehen Sie, wie eine Figur aus einem Stück
Lindenholz entsteht.
bei langsamer DSL-Verbindung bitte ca. 2 Minuten warten.
Kulturwoche Murnau 2020
Filmbeitrag:
Loreley von Oberbayern ( Wassernixe)
Beteiligung an internationalen Kunstprojekten und Ausstellungen
Mitglied im Kunsthandwerkerkreis der Ammergauer Alpen GmbH
Folgende Qualitätskriterien werden dabei gefordert:
1. Eigenständige Herstellung in Handarbeit
2. Herstellung und Gestaltung nach eigenem Entwurf
3. Nur Unikate
4. Herkunft des Rohstoffs aus den Ammergauer Alpen
5. Verbindung zum Brauchtum und Kulturgut der Ammergauer Alpen
6. Mindestens nachweisbar 3 Jahre kontinuierliche Tätigkeit
" Kunst ist schön,
Kunst machen ist schöner "
(E.Franz)